Becklin-Neugebauer-Objekt

Becklin-Neugebauer-Objekt
Bẹcklin-Neugebauer-Objekt,
 
BN-Objekt, eine punktförmig erscheinende Infrarotquelle im Sternbild Orion, in derem Zentrum sich ein extrem junger massereicher Stern befindet, dessen Strahlungsenergie durch die umgebende dichte interstellare Staubhülle vollständig absorbiert und in Wärmestrahlung mit dem Strahlungsmaximum im Infrarotbereich umgesetzt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eric Becklin — Eric E. Becklin (* 6. April 1940) ist ein US amerikanischer Astrophysiker. Becklin wurde am California Institute of Technology zum Ph.D. in Physik promoviert. Er war seit 1989 Professor für Physik und Astronomie an der University of California,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerry Neugebauer — Gerald Gerry Neugebauer (* 3. September 1932 in Göttingen) ist ein US amerikanischer Astronom österreichisch deutscher Abstammung. Gerry Neugebauer ist der Sohn des Astronomen Otto Neugebauer. Er studierte an der Cornell University und erlangte… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerald Neugebauer — Gerald „Gerry“ Neugebauer (* 3. September 1932 in Göttingen) ist ein US amerikanischer Astronom österreichisch deutscher Abstammung. Gerry Neugebauer ist der Sohn des Astronomen Otto Neugebauer. Er studierte an der Cornell University und erlangte …   Deutsch Wikipedia

  • Orionnebel — Orion|nebel,   eine Ansammlung leuchtender interstellarer Materie, die mit bloßem Auge als schwache, diffuse Erhellung im Sternbild Orion unterhalb der Gürtelsterne sichtbar ist (Katalogbezeichnung M 42 oder NGC 1976). Der Zentralbereich des etwa …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”